Caramoanam
Image default
Fashion and Clothing

Außen hui, innen pfui?

Wer hat diesen Spruch nicht von seiner Großmutter gehört… Gerne wurde so darauf hingewiesen, dass man auch eine gute Person sein sollte und sich nicht nur hübsch kleidet. Ähnlich verhält es sich mit „Nur die inneren Werte zählen“ und beide Sprichwörter beziehen sich natürlich auf den Charakter von uns Menschen. Allerdings gibt es auch die eine oder andere Gelegenheit, bei der stattdessen etwas Anderes gemeint ist. Wenn zum Beispiel die Glasur auf dem Kuchen nicht besonders hübsch gelungen ist, aber der Geschmack trotzdem nur als „lecker“ zu bezeichnen ist. Oder wenn die Geschenkverpackung etwas zerknittert und geknüllt aussieht, sich die beschenkte Person aber riesig über das perfekte Geschenk freuen kann. Oder man verpackt sich gleich selbst in hübsche Unterwäsche … 

Hübsch verpackt

In Bezug auf die Unterwäsche kann dies zweifach gedeutet werden. Zum einen können wir das „Außen“ auf unsere Straßenkleidung beziehen, zum anderen können aber auch Dessous selbst das „Außen“ sein. Beispielsweise wenn uns jemandem mit schöner Unterwäsche präsentieren und vielleicht andere Absichten im Hinterkopf haben. Verschiedene Geschäfte haben sich daher auf Dessous spezialisiert, darunter auch das deutsche Unternehmen Drunterwelt In diesen Geschäften lassen sich auch Größen finden, die in einem normalen Laden entweder schnell vergriffen sind oder gar nicht erst geführt werden. Aus Erfahrung wissen die meisten Frauen, dass nicht richtig sitzende Unterwäsche eine Qual sein kann. Sich dabei auf Berichte von anderen zu verlassen, kann helfen – auch, wenn wir doch einen unterschiedlichen Körperbau haben. 

Hübsches für die Seele

Immer häufiger kann man in Studien lesen, dass Kleidung unsere Stimmung und unser Denken beeinflussen kann. Umgekehrt bringen wir mit Kleidung auch unseren Charakter zum Ausdruck. Wer Kleidung in der Signalfarbe Rot trägt, möchte mehr auffallen als jemand, der gedeckte und dunkle Farben bevorzugt. Entscheidet sich diese Person allerdings bewusst für ein rotes Kleidungsstück kann dies das Selbstbewusstsein aufbessern – oder man fühlt sich von allen angestarrt und erreicht genau das Gegenteil. Frauen wird gelegentlich auch dazu geraten, sich für sich selbst hübsche Dessous zu kaufen. Wenn Sie diese dann tragen, fühlen Sie sich sexy und begehrenswert, auch wenn niemand es direkt sieht. So strahlen Sie diese Gefühle auch aus und wie eine selbsterfüllende Prophezeiung sind Sie dann auch sexy. Vielleicht führt dies dann auch noch weiter… 

 

Hübsches Geschenk

Nun ist gerade in Langzeitbeziehungen irgendwann der Alltag eingekehrt und das Sexleben liegt brach. Um dies wieder in Schwung zu bringen, wird unter anderem dazu geraten, aufregende Dessous in Betracht zu ziehen. Dabei können Sie als Frau sich bewusst dazu entscheiden, um Ihren Partner oder Ihre Partnerin zu verführen, oder Sie als Mann können schöne Unterwäsche verschenken, was ein eindeutiger Wink mit dem Zaunpfahl ist. Als Mann können Sie dabei allerdings auf einige Herausforderungen treffen: Welches ist die überhaupt die richtige Größe? Welche Art findet Ihre Partnerin gerade noch aufregend und nicht übertrieben? Und wie kommt das Geschenk schließlich an? Glücklicherweise gibt es dabei in vielen Geschäften und auch Online-Shops Beratung 

Bunt sind alle meine Kleider

Dass die sozialen und ökologischen Bedingungen in der Textilindustrie immer wieder kritisiert werden, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Dazu gehören auch markführende Unternehmen, denen immer wieder fehlendes Engagement nachgesagt wird. Dementsprechend wird auch bei den Unterwäschekollektionen dieses Problem bestehen. Hinzu kommen allerdings auch noch Chemikalien, die in den Textilien enthalten sind. Je dunkler das Kleidungsstück, desto höher ist wahrscheinlich auch die Schadstoffbelastung. Gerade Unterwäsche liegt an empfindlichen Körperstellen, deren Gleichgewicht schnell gestört werden kann. Daher sollte neue Unterwäsche und Kleidung im Allgemeinen vor dem ersten Tragen gewaschen oder zumindest ausgespült werden. Ähnlich wie in vielen anderen Branchen auch hier geht der Trend zu ökologischen Produkten aus nachhaltiger Herstellung. Und schon seit langem ist Öko-Mode nicht mehr gleichbedeutend mit hässlich und altbacken. Ganz gleich, wofür Sie sich schließlich entscheiden – Hauptsache, Sie fühlen sich wohl!