Ein Gartenhäuschen bauen Viele von uns möchten gerne ein Gartenhäuschen in ihrem Garten haben. Das kann man natürlich von einer offiziellen Baufirma bauen lassen, aber es kostet wirklich nicht so viel Mühe, das auch selbst zu bauen. Du musst nur wissen, wo du anfangen musst und die verschiedenen Schritte unternehmen. Wir geben dir gerne einige Tipps für den Bau eines Gartenhäuschens.
Vorbereitung Sowie bei allen Arbeiten sind auch beim Bau eines Gartenhäuschens die nötigen Vorbereitungen erforderlich. Zuallererst musst du wissen, ob du dich für ein Baupaket entscheiden willst, oder ob du alles selbst entwerfen und bauen kannst. Das ist natürlich abhängig von deinen speziellen Wünschen hinsichtlich des Gartenhäuschens.
Wenn du es vollkommen selbst bauen möchtest, solltest du vorab informieren, ob es bereits fertige Bauzeichnungen gibt. Online kannst du sehr viele Bauzeichnungen finden, die dir weiterhelfen können.
Das Wichtigste ist natürlich, erst einmal die Konstruktion zu bestimmen. Du fängst mit dem Fundament des Hauses an, aber wie stellst du das Fundament des Hauses her? Ohne ein gutes Fundament kannst du kein stabil stehendes Gartenhaus bauen. Danach bestimmst du, wie du die Wände des Gartenhäuschens aufbauen willst. Zuletzt schaust du dir den Aufbau des Daches an und bestimmst, welche Art Dach du haben willst.
Die Konstruktion muss natürlich aneinander befestigt werden. Es ist wichtig, gut in Erwägung zu ziehen, welche Materialien du verwenden möchtest. Normale Schrauben sind natürlich preiswerter, aber es ist wohl empfehlenswert, Holzschrauben zu benutzen. Diese sind gerade für den Außenbereich haltbarer und können auch nicht rosten.
Eine gute Vorbereitung ist also wichtig. Nachstehend listen wir noch einige Punkte auf, die du beachten solltest:
|
http://online-befestigungstechnik.de |
